Bauvolumen 60.000 Euro
Realisierung Frühjahr 2014
Nutzfläche ca. 235 m²
Bauherr Hilfsorganisation
Projektblatt
Die ursprüngliche Nutzung eines Wohnhauses wurde geändert zum Kunsttherapie-Haus einer Hilfsorganisation für krebskranke Kinder.
Geplant wurde der Anbau einer Terrassenkonstruktion mit Zugang über eine Treppe bzw. einer Rampe, die das Einfahren mit Rollstühlen ermöglicht. Die der Terrasse zugewandte Außenfassade wurde mit raumhohen, großen Fensterverglasung und breiter Terrassentür zum Garten geöffnet. Im Erdgeschoss hat der Rückbau von Innenwänden eine offene Nutzung als Treffpunkt mit Küche und Kamin ergeben. Stahlträger wurden als Unterzüge eingesetzt, um großmöglichste Raumöffnungen zu erhalten.