Realisierung Frühjahr 2014
Nutzfläche ca. 2790 m²
Bauherr Spedition Benzinger
Projektblatt
Visualisierung zum Umbau eines bestehenden Büro- und Ausstellungsgebäudes zur Zentrale Spedition Benzinger von Erdgeschoss bis 2. Obergeschoss.
Erweiterung der Grundflächen im 1. und 2. Obergeschoss durch Schließung der Halle unter Erhalt des bestehenden Treppenhauses. Verglasung der den im Innenraum liegenden Lichthöfen zugewandten Innenwände zur Ermöglichung einer ausreichenden Belichtung über das Oberlicht. Verringerung der Heizkosten durch Herstellen von geringeren Lufträumen mit gleichzeitiger Beibehaltung der Belichtung. Einfachere Teilbarkeit der Nutzfläche in Bürobereiche durch Flure und Abschnitte. Eindämmung der Schallausbreitung aufgrund von Raum- und Deckenabschlüsse. Effizientes Verhältnis von Nutzflächen zu Nebenflächen.
Im Erdgeschoss werden die Büroflächen bis hin zum in der Mitte quer verlaufenden Flur gestreckt, die durch die neu angelegten Lichthofgärten durch ihre offenen
Innenwände eine angemessene Belichtung erhalten. Das dem Eingangsbereich gegenüber liegende Treppenhaus behält seine ursprüngliche Form.
Die Räumlichkeiten im 2. Obergeschoss werden ebenfalls zur Mitte verlängert, geteilt durch den zwischen den Lichthofgärten liegenden Flur. Eine Teilung der Büroflächen wird durch Trennung von
Raumbereichen entlang der Achslinien zu den Stützen möglich.
Im 2. Obergeschoss wird die unter dem Oberlicht befindliche Fläche mit Nutzung Lounge möglich. Die Raumtiefe wird erhalten, allerdings werden der Lounge zugewandte Innenwände verglast, wodurch eine
genügende Raumbelichtung der Büros erreicht wird. Die Räumlichkeiten an der Vorderseite des Gebäudes sind weiterhin mit Nutzung als Wohnungen geplant.